Schneiden von Rohren aus Coils – fliegender Ausführung

Taglio tubo da bobina – versione taglio al volo

Die automatische Rohrschneideanlage für Coils eignet sich für die Bearbeitung großer Produktmengen. Die Coil-Verarbeitung erfordert, dass die Maschine aus mehreren Komponenten besteht, darunter Abwickel- und Richteinheiten zum Richten von Edelstahlrohren, sowie eine Schneideinheit mit einem Ritz- und Abreißsystem.

Sobald Vorschubgeschwindigkeit, Losgröße und Schnittlänge direkt in der Bedienoberfläche eingestellt sind, beginnt die Maschine mit dem autonomen Betrieb.

Straightening line with fly cutting by scoring and tearing, and piece discharge

Vorteile

Die konkreten Vorteile, die den Unterschied ausmachen

Erhöhte Produktivität
Vollständig automatische Verarbeitung
Erhöhte Schnittgeschwindigkeit

Details

Entdecken Sie alle Details der Maschine

ZWEIFACHE WICKELEINHEIT
mit der Möglichkeit, 2 Rohrspulen einzubauen, um ein Anhalten der Maschine während des Spulenwechsels zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

KALIBRIERUNGSSYSTEM
Die Maschine wird mit zwei Kalibrierköpfen geliefert. Die Köpfe befinden sich im Leerlauf. Wenn verschiedene Rohrdurchmesser verarbeitet werden sollen, empfiehlt es sich, zusätzliche Kalibriereinheiten komplett mit Sockel, Rollenträgern und Rollen zu kaufen, um den Wechsel im Laufe der Zeit zu minimieren. Andernfalls müssen bei jedem Durchmesserwechsel die Rollen und Führungsbuchsen des Kalibriersystems ausgetauscht werden.

ELEKTRISCHE KONSOLE
Schaltschrank und Bedienerkonsole mit Touchscreen-Display, auf dem der Bediener die Länge des zu schneidenden Rohrs, die Anzahl der zu schneidenden Stücke und die Liniengeschwindigkeit programmieren kann

ENTLADUNGSTRICHTER

ROHRVORSCHUBSYSTEM (RAUPE)
Dieses Gerät verfügt über zwei gummierte Schienen, die das Rohr vom Abwickler wegziehen und durch die Kalibriereinheit in und durch die Richtvorrichtung schieben. Die obere Schiene kann sich mit Hilfe eines Pneumatikzylinders nach oben (offen) oder nach unten (geschlossen oder laufend) bewegen. Der vom Zylinder ausgeübte Druck kann je nach Rohrdurchmesser und Wandstärke eingestellt werden. Standardmäßig ist die obere Schiene motorisiert, aber es besteht auch die Möglichkeit, die untere Schiene mit einer kleinen Modifikation zu motorisieren.

RICHTMASCHINE
Rotierende Richtmaschine mit 5 Paaren von hyperbolischen Rollen im Leerlauf.

ON-THE-FLY CUTTING SYSTEM
Bei diesem Gerät ist die Schneideeinheit in einen mobilen Wagen mit gesteuerter Achse integriert.

Konfigurationen

Entdecken Sie alle Konfigurationen

  • RITZ- UND ABREISSSYSTEM
  • SÄGESCHNITT
  • GUILLOTINESCHNITT

Das Ritz- und Abreißsystem wurde entwickelt, um die Probleme zu überwinden, die beim Orbitalschneiden einer ähnlichen Konzeption, jedoch mit Gravierrädern realisiert, auftreten. Insbesondere ermöglicht dieses System das schneiden des Rohres ohne Verformungen an der Schnittkante. Das Rohr wird nicht durch Klingen geschnitten, die orthogonal auf die Rohwand einwirken, sondern durch die kombinierte Wirkung eines Ritzzahns (ausgeführt mit einem dreischneidigen Werkzeug), der schrittweise Material entlang eines kreisförmigen Abschnitts der zylindrischen Wand abträgt und diese verdünnt, sowie einer Klemmvorrichtung, die das Rohrsegment abtrennt.

Das Sägeschnittsystem verwendet ein hochbeständiges Kreissägeblatt, das mit hoher Geschwindigkeit rotiert, um schnelle und saubere Schnitte auszuführen. Diese Technologie bietet die Möglichkeit, verschiedene Rohrwandstärken sowie unterschiedliche Materialien mit der Präzision von rechtwinkligen Schnitten zu bearbeiten. Darüber hinaus wird dank der robusten Materialien und der Schneidtechnik die Lebensdauer des Werkzeugs verlängert, was eine nachhaltige Haltbarkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Guillotineschneidanlagen sind für die Herstellung von maßgefertigten Rohren mit an beiden Enden kalibriertem Innendurchmesser und kundenspezifischen Längen konzipiert. Dieses System wird primär für die mittel- bis großvolumige Produktion ausgewählt und gewährleistet schnelle Wechsel des Schneiddurchmessers. Die anschließende Stanzoperation, die zur Beseitigung der durch den Schnitt verursachten „herzförmigen“ Verformung dient, kann manuell mittels einer Stanzpistole oder automatisch mit einem Stanztransfersystem nach dem Rohrschneiden durchgeführt werden.

  • Das Ritz- und Abreißsystem wurde entwickelt, um die Probleme zu überwinden, die beim Orbitalschneiden einer ähnlichen Konzeption, jedoch mit Gravierrädern realisiert, auftreten. Insbesondere ermöglicht dieses System das schneiden des Rohres ohne Verformungen an der Schnittkante. Das Rohr wird nicht durch Klingen geschnitten, die orthogonal auf die Rohwand einwirken, sondern durch die kombinierte Wirkung eines Ritzzahns (ausgeführt mit einem dreischneidigen Werkzeug), der schrittweise Material entlang eines kreisförmigen Abschnitts der zylindrischen Wand abträgt und diese verdünnt, sowie einer Klemmvorrichtung, die das Rohrsegment abtrennt.

TECHNISCHE DATEN

TECHNISCHES DATENBLATT HERUNTERLADEN
Rohrmaterialien
Edelstahl, Kupfer, Stahl, Aluminium
Rohrdurchmesser
mm zwischen 6 und 25
Wandstärke
mm zwischen 0,4 und 1,2
Maximale Rohrlänge
mm, wird definiert
Minimale Länge
mm 50
Maximale Liniengeschwindigkeit
m/min von 0,5 bis 25
Maximale Sägeschnitt-Geschwindigkeit
Schnitte/min 12
Längentoleranz
mm/m ±0.2
Geradheit (Bogen)
mm/m 1.5–3
Rohrmittenhöhe ab Boden
mm 1,100
Stromversorgung
V/Hz 3x400V 50Hz
Installierte Leistung
KVA 4
Pneumatikversorgung
Bar 6
Maschinenfarbe (Standard)
Ral 5012

Das könnte Sie interessieren

Entdecken Sie die anderen Produkte aus unserem Sortiment

Schneiden von geraden Rohr-Stangen – NC automatische Zuführung
Schneiden von geraden Rohr-Stangen – automatische Zuführung
Schneiden von geraden Rohr-Stangen – manuelle Zuführung

Suchen

Suchen Sie in unseren Lösungen für Schneiden, Biegen und Spezialbearbeitungen.