Produkte

MASCHINEN ZUR HERSTELLUNG VON ROHRHEIZKÖRPER

Wie wird ein Röhrheizkörper hergestellt?

Come avviene la produzione di una resistenza elettrica?

Bei CSM MACHINERY entwickeln wir Maschinen für jede Phase der Herstellung von Röhrheizkörpern und gewährleisten dabei Effizienz und Qualität. Vom Rohrschneiden über die Spiralfertigung mit Wickelmaschinen bis hin zu Füllung, Glühen und Rippen bieten wir einen optimierten Produktionsprozess. Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen dabei, die ideale Maschine für Ihre Produktionsanforderungen auszuwählen und zu konfigurieren.

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Unsere Techniker stehen bereit, um die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Maschinen zur Herstellung von Röhrheizkörpern

ROHR-SCHNEIDEN

Um ein Röhrheizkörper herzustellen, beginnen wir mit der Definition der Rohrlänge, die als Behälter für den Widerstandsdraht und andere Komponenten dient. Wir bieten verschiedene Lösungen zum Rohrschneiden an, die entwickelt wurden, um sich an spezifische Produktionsanforderungen anzupassen und Präzision und Schnittqualität zu gewährleisten.

SPIRALEN-HERSTELLUNG

Innerhalb eines Röhrheizkörper besteht die Spirale aus einem oder mehreren metallischen Widerstandsdrähten. Es ist entscheidend, dass sie mit einer kontinuierlichen ohmschen Messung hergestellt wird, um den korrekten Widerstandswert zu garantieren. Wir setzen fortschrittliche Technologien zur Formung und Bearbeitung der Spiralen ein und gewährleisten Präzision, Zuverlässigkeit und Qualitätskontrolle in jeder Phase des Prozesses.

Spiralen-Schweißen

Nach der Herstellung der Spiralen ist es entscheidend, die Anschlussstifte mit den leitenden Kontakten zu verbinden, die später an den externen Stromkreis angeschlossen werden. Je nach erforderlichem Produktionsrhythmus sind unsere Maschinen zur Montage von Stopfen auf Anschlussbolzen mit manueller, halbautomatischer oder vollautomatischer Zuführung erhältlich.

MgO-FÜLLUNG

Nach der Montage werden die Spiralen in das Metallrohr eingeführt, das anschließend mit Magnesiumoxid (MgO) gefüllt wird – einem Material mit hervorragenden Isolationseigenschaften und sehr guter Wärmeleitfähigkeit. Durch kontrollierte mechanische Vibrationen wird das MgO im Röhrheizkörper verdichtet, wodurch Lufteinschlüsse eliminiert werden. Dies gewährleistet eine perfekte Haftung an den Innenwänden, eine gleichmäßige Isolierung sowie bessere Leistung, Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit.

füllung- automatisierung

Um Zeit und Ressourcen während der MgO-Füllung zu optimieren, können mehrere spezialisierte Maschinen kombiniert werden, die eine vollständige Automatisierung des gesamten Prozesses ermöglichen. Dank intuitiver Steuerungssysteme gewährleisten unsere Maschinen gleichmäßige und präzise Ergebnisse, reduzieren Ausschuss und beschleunigen die Produktion Röhrheizkörper.

DURCHMESSER-REDUZIERUNG

Um einen einheitlichen Durchmesser zu erzielen und die Isolations- und Durchschlagsfestigkeit des Röhrheizkörper zu erhöhen, setzen wir ein Reduzierwalzwerk ein, das das Magnesiumoxid (MgO) im Inneren des Rohrs weiter verdichtet. Zur Sicherstellung höchster Qualität und Zuverlässigkeit kann zusätzlich eine elektrische Prüfeinheit integriert werden, die die Einhaltung der technischen Parameter des Heizelements überprüft.

Längenausgleich

Während der Herstellung von Röhrheizkörper können Maßabweichungen von 1–2 % auftreten. Die Längenkorrektur verteilt diese Toleranzen gleichmäßig und verhindert, dass einige Heizelemente zu lang oder zu kurz ausfallen. Dieser Prozess erfolgt durch Längenstreckung oder mit einem Equilong-System in Linie mit dem Reduzierwalzwerk.

GLÜHEN

Das Glühen ist eine Wärmebehandlung, bei der das Röhrheizkörper auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, für eine festgelegte Zeit gehalten und anschließend langsam abgekühlt wird. Dieser Prozess beseitigt innere mechanische Spannungen, erhöht die Duktilität und verbessert die mechanischen und elektrischen Eigenschaften des Heizelements.

Automatisierung-Lösungen

Bei CSM MACHINERY entwickeln wir Automatisierungslösungen, die mehrere Produktionsprozesse in einer einzigen Maschine integrieren. Dadurch werden Platzbedarf und Stillstandszeiten reduziert und die Produktivität gesteigert. Unsere Maschinen beinhalten kundenspezifische Arbeitseinheiten, die jeden Produktionsschritt optimieren und auf die Anforderungen des Kunden abstimmen.

Biegung

Die Röhrheizkörper erhalten ihre endgültige Form durch das Biegen, das mit spezialisierten Maschinen durchgeführt wird, die für verschiedene Durchmesser, Formen und Biegewinkel ausgelegt sind. Wir bieten unterschiedliche Biegelösungen an, die auf jede Produktionsanforderung zugeschnitten sind.

RIPPEN

Geflanschte Röhrheizkörper sind unerlässlich für industrielle Anwendungen, die eine effiziente und präzise Erwärmung erfordern. Durch das Vorhandensein von Metallrippen wird die Wärmeübertragungsfläche vergrößert, wodurch die Wärmeabgabe verbessert und die Leistung optimiert wird.

Elektrische Prüfungen

Jedes Röhrheizkörper muss getestet werden, um die ordnungsgemäße Funktion und die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen. Elektrische, Sicherheits- und Funktionstests ermöglichen die Identifizierung möglicher Mängel und garantieren ein zuverlässiges Produkt für den Markt.

Neuigkeiten aus der Welt von CSM MACHINERY

Fallstudien, Anwendungen und die neuesten Trends zu unseren Produkten und Dienstleistungen.

 

Suchen

Suchen Sie in unseren Lösungen für Schneiden, Biegen und Spezialbearbeitungen.