Wie kann man die Qualität der Stift-Spirale-Schweißung auch ohne erfahrene Bediener sicherstellen?
Die halbautomatische Schweißmaschine von CSM macht hochqualifizierte Fachkräfte überflüssig und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit des Bedieners während des Einsatzes.
Je nach den geforderten Produktionsraten können verschiedene Lösungen für die Stift-Spirale-Schweißung vorgeschlagen werden.
Werfen wir einen Blick auf die halbautomatische Stift-Spirale-Schweißmaschine.
Geeignet für mittlere Produktionsserien
Die halbautomatische Schweißung wird eingesetzt, wenn häufige Änderungen am Durchmesser des Anschlussstiftes, am Drahtdurchmesser, am Spiraldurchmesser oder am Steckertyp erforderlich sind – und das ohne großen Zeitverlust.
Vielseitigkeit und kurze Rüstzeiten
Dank der Flexibilität bleiben die Rüstzeiten minimal: Die Vorbereitung der Maschine dauert nur etwa 2–3 Minuten.
Höchste Präzision
Die Präzision wird durch ein automatisches System gewährleistet, das dafür sorgt, dass die Spiralen stets an einer exakt definierten Stelle an die Stifte geschweißt werden.
Das Ergebnis ist die Wiederholbarkeit des Schweißprozesses.
Sicherheit und Wartung
Der Bediener arbeitet in einem sicheren Bereich: Die halbautomatische Schweißmaschine sorgt dafür, dass die Hände des Bedieners nicht in der Nähe der Schweißelektrode sein müssen.
Erfahren Sie mehr über die Stift-Spirale-Schweißung