Werkzeuge zur Überprüfung der korrekten Befüllung elektrischer Widerstände

Die Herstellung elektrischer Widerstände umfasst einen entscheidenden Schritt: die Verdichtung von Magnesiumoxid (MgO) mittels spezieller Füllmaschinen.

 

 

Treten bei den produzierten Widerständen unterschiedliche Längen auf, muss die Ursache für eine mögliche Fehlfunktion der Füllmaschine untersucht werden. Die häufigsten Probleme sind:

  • Abgenutzte Vibrationskamme
  • Verstopfter Füllset
  • Falsche Einstellung der Füllgeschwindigkeit und Vibrationsfrequenz

Daher ist eine kontinuierliche Überwachung des Zustands der Maschinen unerlässlich. Einfache, selbst durchführbare Tests mit wenigen Materialien ermöglichen dies.

Erfahren Sie mehr in unserem speziellen Artikel

 

 

Suchen

Suchen Sie in unseren Lösungen für Schneiden, Biegen und Spezialbearbeitungen.