Wälzenlangenausgleichsmaschine

In der Produktion von Heizelementen können Längenabweichungen die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen. Um diese Herausforderung zu bewältigen, hat CSM MACHINERY eine Wälzenlangenausgleichsmaschine entwickelt – eine innovative Lösung, die für die nahtlose Integration direkt in die Produktionslinie konzipiert wurde und nach dem Reduktionswalzwerk positioniert ist.

Dieses System misst präzise die Länge jedes Heizelements beim Austritt aus dem Walzwerk und korrigiert jegliche Inkonsistenzen gegenüber einem voreingestellten Referenzwert. Die Wälzenlangenausgleichsmaschine erreicht dies, indem sie das Heizelement durch eine zweite, kontrollierte Durchmesserreduzierung verlängert. Dieser Prozess kann auf die gesamte Länge der Elemente angewendet werden oder selektiv, indem programmierbare Anfangs- und Endabschnitte ausgeschlossen werden, was eine erhöhte Flexibilität und Anpassung des Fertigungsprozesses bietet.

Dank fortschrittlicher Technologien und maßgeschneiderter Lösungen trägt die Wälzenlangenausgleichsmaschine zur Innovation in der Heizelementproduktion bei und gewährleistet überragende Präzision und Qualität.

Wälzenlangenausgleichsmaschine

Vorteile

Die konkreten Vorteile, die den Unterschied ausmachen

Vollständige Integration in das Reduktionswalzwerk

ohne bauliche Veränderungen. 

Präzise Toleranzverteilung

über die gesamte Länge des Rohrelements.

Dreifaches Messsystem

zur Gewährleistung der in der Produktion erforderlichen Maßgenauigkeit. 

 

Details

Entdecken Sie alle Details der Maschine

ERSTE ELEKTRONISCHE MESSEINRICHTUNG MIT ENCODER
zur Messung der Rohrlänge am Ausgang des Walzenreduzierwerks. Automatische Berechnung und Speicherung der Längendifferenz im Vergleich zum Sollwert (gewünschte Endlänge).

GRUPPO DI SECONDA RIDUZIONE DI DIAMETRO
bestehend aus 2 Paaren von motorisierten Walzen. Die oberen Walzen senken sich mit einer hydraulischen Bewegung für die zweite Durchmesserreduzierung (von 0,1 mm) für eine Längenausdehnung, die gleich der Differenz zwischen der tatsächlichen Länge des Heizelements (gemessen durch den ersten Encoder am Ausgang des Walzenreduzierwerks), und der endgültigen Solllänge ist.

VORRICHTUNG ZUR ÜBERGABE
der Heizelemente vom Ausgang der ersten Messstation zu den Maschinen.

ANMERKUNG
Das Vorhandensein von Kunststoffstopfen an beiden Enden des Heizelements beeinträchtigt die Genauigkeit der Rohrlängenmessung nicht, vorausgesetzt, ihr Durchmesser beträgt nach der Durchmesserreduzierung max. 0,3 – 0,4 mm größer ist als der Durchmesser des Heizelements. Größere Durchmesser könnten die Endtoleranz des Heizelements beeinträchtigen.

ELEKTRONISCHE HAUPTPLATINE
mit PC und Tastatur

ZWEITE ELEKTRONISCHE MESSEINRICHTUNG MIT ENCODER
zur Messung der Länge des Heizelements beim Eintritt in die Maschine für die zweite Durchmesserreduzierung.

DRITTES ELEKTRONISCHES MESSGERÄT MIT ENCODER
zur Messung der Heizelementlänge nach der zweiten Durchmesserreduzierung und Speicherung des Wertes zur Auswahl der Heizelemente, die die eingestellte Länge nicht erreicht haben.

RICHTGRUPPE MIT NICHT MOTORISIERTEN ROLLEN

EINHEIT ZUR ENTFERNUNG
Heizelemente am Ende des Zyklus.

Wie gehen Sie mit Längenschwankungen bei Ihren Heizelementen um?

Technische daten

Entdecken Sie die Details der Maschine
Minimale Widerstandslänge
mm festzulegen
Maximale Widerstandslänge
mm festzulegen
Widerstandsdurchmesser (ein Durchmesser festzulegen)
6-12 mm
Vorschubgeschwindigkeit
20 m/min.
Durchmesserreduzierung
0,1 mm
Versorgungsspannung
V festzulegen
Hydraulikdruck
150 Atü
Endtoleranz des Widerstands
±1-1,5 mm

Das könnte Sie interessieren

Entdecken Sie die anderen Produkte aus unserem Sortiment

Reduzierwalzwerk
Universal Biegemaschine
Reckmaschine

Suchen

Suchen Sie in unseren Lösungen für Schneiden, Biegen und Spezialbearbeitungen.